Jump to content

Masterbrick Status LED ausschalten


tatzemax

Recommended Posts

Hallo,

Die MasterBricks und Wifi Extension habe bekannterweise LEDs die den Status anzeigen.

gibt es eine Möglichkeit diese Abzuschalten sobald das eigene Programm gestartet wurde.

 

 

oder muss dafür die Firmware umgeschrieben werden vielleicht kann man das ja auch in dem Nächsten Update integrieren.

 

 

 

Da der Stapel im Wohnraum steht, stören die LED doch schon manchmal erheblich.

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

LED ausschalten ? :o Das habe ich doch glatt übersehen, aber in der Changelog und Veröffentlichung steht nix drin: http://www.tinkerunity.org/forum/index.php/topic,673.msg19327.html#msg19327

Aber die Fkt. sind in der API: http://www.tinkerforge.com/de/doc/Software/Bricks/Master_Brick_CSharp.html#BrickMaster::DisableStatusLED

 

Schon ausprobiert ob das wirklich schon funktioniert ?

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen.

 

Och, ich war auch ueberrascht, dass das jetzt geht.

Hier ein Script um die LED an oder aus zu machen. Host, Port, UID bitte anpassen.

 

master-led.sh [on|off]

 

#!/bin/bash

# 22.5.2014 Abgeleitet aus dem io4-set.sh
# 14.6.2015 Angepasst auf den Masterbrick LED on/off

if [ "$1" = "on" ] ; then LED=EE ; fi
if [ "$1" = "off" ] ; then LED=EF ; fi

# Loetkolbenzauberkiste - LED am Master ausmachen

HOST=192.168.1.99
PORT=4223
tUID=acb123

ALPHABET="123456789abcdefghijkmnopqrstuvwxyzABCDEFGHJKLMNPQRSTUVWXYZ"
BASECOUNT=`expr length $ALPHABET`
DECODED=0
MULTI=1
for ((i=`expr length $tUID - 1` ; i > -1 ; i--))
  do
    VALUE=${tUID:$i:1}
    DECODEDVALUE=`expr index $ALPHABET $VALUE`
    DECODEDVALUE=`expr $DECODEDVALUE - 1`
    DECODED=`expr $DECODED + $MULTI \* $DECODEDVALUE`
    MULTI=`expr $MULTI \* $BASECOUNT`
  done
HEXDECODEDSTR=""
HEXDECODED=`printf "%08x" $DECODED`
for i in {6,4,2,0}
  do
    DIGIT=${HEXDECODED:$i:2}
    HEXDECODEDSTR=$HEXDECODEDSTR"\x"$DIGIT
  done

## Kein Antowrtpaket anfordern.
SENDPACKET=$HEXDECODEDSTR"\x08\x$LED\x10\x00"
echo -n -e $SENDPACKET | nc -q0 $HOST $PORT

echo "LED gesetzt auf: $1"

 

Note: Getestet auf Debian Wheezy. Bei Ubuntu muss ggf. -q0 gegen -w0 getauscht werden.

 

Geht das auch auf den anderen Bricks mit neuer FW?  ;)

 

 

Der Loetkolben

Link to comment
Share on other sites

Ja, die API dafür ist noch nicht veröffentlicht. ...

 

Anstelle von ganz oder gar nicht leuchten würde ich mir wünschen dass die Status-Led invertiert leuchten könnte. Also nur bei Datenfluss aufblinkt, so wie bei vielen anderen Geräten (zB. Switch) auch.

Diese Einstellung im Master speichern für den nächsten Start währe wohl etwas zuviel verlangt?

Vielleicht könnte das noch eingebaut werden vor der nächsten Veröffentlichung.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...