Jump to content
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Tinkerunity

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Featured Replies

Geschrieben

sieht doch schon mal ganz gut aus. Die Feinheiten werden auch noch - da bin ich mir sicher  :)

  • Replies 204
  • Aufrufe 49,9k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Posted Images

Geschrieben
Anbei ein paar Bilder (leider nur mit dem Handy).

 

Zum Glück sind heutzutage die Handys besser im Fotografieren als früher die Kameras ^^

 

Aber schon interessant dieser Ausdruck, sieht fast so aus als wäre das Gehäuse geschlüpft! Was sind das für farblose Fäden?

Geschrieben

Aber schon interessant dieser Ausdruck, sieht fast so aus als wäre das Gehäuse geschlüpft! Was sind das für farblose Fäden?

 

Das sind mini mini Plastik Fäden. Wenn der Drucker z.B. über die Aussparung fährt und nicht druckt wird der Plastik Film wieder in die Düse gezogen. Aber ein kleiner Rest kommt immer raus. Die Fäden kann man aber mit den fingern einfach weg machen.

Geschrieben

hi All,

 

also als erstes Idee sehr gut um gesetzt und sieht wirklich gut aus was hier so gepostet wirt.

 

@luxor: sieht doch für den ersten test nicht schlecht aus.

und mit ein paar kleinen Anpassungen wirt das bestimmt noch deutlich besser.

 

 

mfg masder

Geschrieben

Servus,

 

so hab mal Deckel, Boden und Deckel für Servo Brick gemacht. Dabei ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen den luxor mit gedruckt hat. Der eine Radius passte nicht, das hab ich jetzt noch angepasst. Also wenn luxor Boden und Deckel druckt passt das nicht zu dem schon gedruckten Gehäuse, leider. :-\ Daher stell ich die STL Datein noch mal neu rein.

 

Hab mal einen Stapel gebaut, bestehend aus DC, Servo und Stepper Brick. Oben der Servo Brick mit einem angepassten Deckel. Die Verbindung hab ich auch mit eingebaut.

Deckel.thumb.png.83724e63d10a76aab079b49ec7909329.png

Boden.thumb.png.2730a0b5734f32cfd278f64143451e97.png

DC_Brick_mit_Gehaeuse_Stapel_3.thumb.png.1f860b34d1ffd5dc336af165a4eb639d.png

DC_Brick_mit_Gehaeuse_Stapel_4.thumb.png.b1395ed2cb101604c9449562f16e6551.png

Geschrieben

Das sind mini mini Plastik Fäden. Wenn der Drucker z.B. über die Aussparung fährt und nicht druckt wird der Plastik Film wieder in die Düse gezogen. Aber ein kleiner Rest kommt immer raus. Die Fäden kann man aber mit den fingern einfach weg machen.

Wenn die Aussparungen so gedruckt wurden ist das auf jeden Fall toll zu wissen oder wurde da etwas rausgebrochen oder so?

Geschrieben

Die Aussparungen wurden so gedruckt. Hat mich auch gewundert dass das so gut geklappt hat.

 

Leider hab ich das Gehäuse auf der Arbeit liegen lassen  :-[

Geschrieben

So alle drei Teile werden grade gedruckt.

 

Geschrieben

Cool, da freu ich mich schon auf das Ergebnis.

 

Hast du eigentlich noch was ändern müssen?

Geschrieben

Nein geändert hab ich erst mal nichts. Dadurch kommt es aber zu Fehlern, daher werde ich wohl noch was ändern müssen.

Geschrieben

Teile sind alle fertig passen aber nicht auf ein andere. Was für Toleranzen hast du eingeplant?

 

Geschrieben

Mist, das wird vermutlich zu knapp bemessen sein. Glaube 0,05 oder 0,1. Passt der Brick rein? Was sind gute Maße für deinen Drucker? Also wie fein kann ich das planen (1 /0,5 / 0,25 ???). Da mach ich die Gehäuseteile etwas größer um dann die Druckbreite zu berücksichtigen.

 

Bei den Aussparungen hab ich 0,5mm als Tiefe gewählt.

Geschrieben

Das Brick liegt zu hause das Teste ich nachher.

So ein Halber Millimeter Toleranzen sollte passen auf jeder Seite.

Geschrieben

Ok, da mach ich 0,5mm Toleranz. Ist natürlich ne ganze Menge, aber dann passt das. Mit der Höhe könnte es Probleme geben weil die Bricks + Brickverbinder so ein komisches Maß hatten. Da bin ich glaube auf irgendwas mit ...,75mm gekommen.

 

Passen die Radien, also konnte der das alles drucken? Gab es noch an anderen Stellen Probleme?

 

Gruß

Geschrieben
  • Autor

@BorgelMorgel

Die BoardToBoard-Connectoren für oben gibt es nur in 6.35 bzw. 12.35mm Höhe (unten immer 4.85mm), wobei die Brick-Platinen unterschiedliche Höhe zu haben scheinen. Sonst kann ich mir die Gesamthöhe von Servo, Master, IMU a 16mm bzw. bei Stepper und DC zu 17mm nicht anders erklären.

 

Servo hat aber den 12.35er, Master und IMU den 6.35er Connector. Wobei Stepper und DC nur den 12.35er Connector haben  :P:o

 

PS: Ansonsten muss ich sagen, verdient Eure Arbeit hier große Anerkennung :)

Geschrieben

Ich hab die *.stl Dateien der Bodenplatte, des Deckels und es Stepperbricksgehäuse auf einem professionellen 3D-Druckers ausgedruckt. Die Gehäuseteile passen bei mir perfekt aufeinander. Der Stepperbrick ließ sich jedoch nur mit leichter Gewaltanwendung in das Gehäuse drücken.

Das zweite Problem sind die Aussparungen für die Brickletanschlüsse. Mein Brickletstecker ist leider etwas breiter als die Aussparung und lässt sich somit nicht anstecken (außer man feilt die zwei Ohren weg).

Ansonsten passte alles perfekt und sieht auch toll aus. DANKE

 

Geschrieben

m professionellen 3D-Druckers

 

Was für einen hast du da?

 

Ich hab Freitag noch festgestellt das mein Drucker wohl nicht ganz sauber Kalibriert ist. Ich hab eine Abweichung von ca. 0,4 mm. Das werde ich die Tage mal lösen das Problem.

Geschrieben

Upps, die Stecker passen mit etwas Gewaltanwendung doch. Das Problem ist, dass auf der Platine die Buchsen nicht ganz exakt positioniert sind (wahrscheinlich Fertigungstoleranzen des Bestückers).

@ luxor

Unsere Hochschule hat einen Objet30 Pro (Genauigkeit so 0.1 mm)

 

Geschrieben

Sehr schick! Leider zu teuer für zu Hause :D

Was kostet da ein Gehäuse an Material Kosten?

Geschrieben

Sehr schön das die Richtiung schon stimmt. Mir ist auch aufgefallen das die Anschlüsse manchmal etwas abweichen, weil der Bestücker nicht so genau arbeitet. Im gewissen Rahmen kann ich das berücksichtigen. Manchmal sind die Abweichungen aber schon gewaltig.

 

@Bralph Könntest du mal ein paar Bilder von den Teilen reinstellen?

 

Ich werde die Woche noch mal einiges Nacharbeiten und neue Datein erzeugen. Hoffe das es dann besser passt.

Geschrieben

Die Gehäusefotos (leider etwas schlecht belichtet)…

@luxor: Kosten muss ich noch nachfragen

StepperGehäuse

StepperGehAuse.thumb.jpg.694d0e38a19f17550cd0cdc6f593056c.jpg

Geschrieben

Lieber BorgelMorgel könntest du die Gehäusedateien in einem anderen Format ins Forum stellen damit wir die Formen noch etwas bearbeiten können (z.B: *.stp, *.dwg oder *.dxt). Unser Programm ist Solid edge. Wir würden das Gehäuse soweit anpassen dass die Platine gut reinpasst.

Geschrieben

Sieht nett aus. Ich brauch einen 3D Drucker... was haltet ihr von dem Markerbot Replicator™ 2? Dieser Druckt mit PLA (wie Luxor auch oder?) 1kg kostet 48$ ist dies günstig oder teuer und wie weit kommt man damit wenn man damit etwas druckt?

Geschrieben

Bei Shapeways ist man bei rund 25€ für die drei Teile die Bralph gedruckt hat. Finde ich ganz schön teuer. Ich hab mal angefragt was es kosten würde Formen machen zu lassen für dieses System.

 

Wir bräuchten ja im Prinzip eine Form für jedes Brick, einen Deckel, einen Boden und zwei Teile pro Bricklet. Ich hab die schlimme Befürchtung, dass man sich für die Formen ein hübsches kleines Eigenheim kaufen könnte ;D.

 

Eine andere Frage: Was würdet ihr für Gehäuse dieser Art zahlen? Also je exakt passend für jedes Brick/Bricklet, stapelbar, festschraubbar, Option für Unterteil für Hutschiene usw. Also die "absolute Profilösung".

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Reply to this topic...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.